Enterprise SSD - Blog / Wissenscenter
-
Das NVMe-Versprechen: Holen Sie mehr aus vorhandenen CPUs heraus
NVMe over Fabric hilft CPUs, effizienter, mit niedrigerer Latenz und höherem Durchsatz, zu arbeiten.
-
NVMe: Redundanz und RAID
Die Umstellung auf NVMe erfordert eine umfassende, vollständige Stack-Überprüfung durch IT-Architekten, damit sichergestellt werden kann, dass auf jeder Ebene des Stacks Redundanz vorhanden ist.
-
Mit NVMe in die Zukunft
Hier folgen sieben der Vorhersagen, was die Einführung von NVMe im Jahr 2021 vorantreiben wird
-
Testen einer Enterprise SSD Teil 2: Welche Metriken getestet werden müssen und Verwendung der korrekten Software
Testen Sie SSDs, um die tatsächliche Ausdauer, Änderungen der Latenz und IOPS in sequentiellen sowie zufälligen Lese- oder Schreibszenarien kennenzulernen.
-
Testen einer Enterprise SSD Teil 1: Ihre tatsächliche Umgebung mit echten Daten, Apps und Hardware nutzen
SSD-Testsysteme für Unternehmensserver sollten mit tatsächlicher Hardware, Betriebssystem und den eigentlichen Daten durchgeführt werden. Wir erklären hier, warum.
-
Top 4 Fehler beim SSD-Kauf
Wählen Sie nicht den falschen SSD-Typ für Ihren Server. Eine falsche Wahl bedeutet höhere Betriebskosten. Erfahren Sie, wie man die richtigen SSDs auswählt.
-
Fallstudie: Rasches Wachstum von Vor-Ort-Anwendungen mit Produkten und Dienstleistungen von Kingston Enterprise
Erfahren Sie, wie Hosteur sein schnelles Wachstum und seine SLAs mit Produkten und Dienstleistungen von Kingston Enterprise unterstützt hat.
-
Komplettaustausch vs. Vorhersagbarkeit: Warum SSDs mit vorhersagbarer Latenz wichtig sind
Rechenzentren sollten Server-SSDs verwenden. Es gibt viele Vorteile gegenüber den Client-Laufwerken. Zudem sind die Kosten gesunken.
-
4 Dinge, die Manager von Rechenzentren von den schnellsten Supercomputern lernen können
Manager von Cloud- und On-Premise-Rechenzentren können viel vom Supercomputing lernen.
-
Das richtige Solid-State-Laufwerk (SSD) ist wichtig
Die Wahl der richtigen SSD für Ihren Server ist wichtig, da Server-SSDs für eine vorhersehbare Latenzzeit optimiert sind, Client-SSDs (Desktop/Laptop) hingegen nicht. Diese Unterschiede führen zu besseren Betriebszeiten und geringeren Verzögerungen bei kritischen Anwendungen und Diensten.
-
Warum benötigt 5G das Edge Computing in einem Mikrorechenzentrum?
Der Branchenexperte Simon Besteman gibt einen Einblick, warum 5G das Edge Computing in Mikrorechenzentren erfordert.
-
Kingston Speicher und Enterprise-SSDs bieten dem Managed-Hosting-Anbieter i3D.net einen Wettbewerbsvorteil
Kingston lieferte kompatiblen Speicher, der die Leistungsziele der i3D.net Server erfüllte und die Lebensdauer der vorhandenen Hardware verlängerte.