Eines der ersten Dinge, die Ihnen vielleicht am Nintendo Switch™ aufgefallen sind, ist sein begrenzter Speicherplatz. Das Gerät wird mit 32GB internem Speicher geliefert, was nicht viel ist, wenn man bedenkt, dass ein Teil dieses Speicherplatzes vom System selbst genutzt wird. Einige Spiele und Anwendungen lassen sich damit herunterladen, aber für ernstzunehmendes Gaming werden Sie mehr Speicherplatz benötigen.

Die gute Nachricht ist, dass es Erweiterungsmöglichkeiten gibt!
Es gibt microSD-Karten, die in verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich sind. Der Nintendo Switch kann solche Karten bis zu einer Größe von 2 TB aufnehmen! Es klingt erstaunlich, aber es stellt sich heraus, dass es normale microSD-Karten nicht in 2 TB gibt. Diese Größe könnte in der Zukunft verfügbar sein, aber das Beste, was im Moment machbar ist, ist eine 1TB-Karte.
Wie viel zusätzlichen Speicherplatz werden Sie also wirklich benötigen?
Das hängt ganz von Ihren Wünschen ab. Ziehen Sie es vor, physische Kopien von Spielen zu kaufen, oder möchten Sie sie lieber online herunterladen? Wenn Sie physische Kopien kaufen, sollte eine Karte mit geringerer Kapazität wie eine microSD-Karte mit 16GB oder 32GB in Ordnung sein. Der Vorteil des Kaufs von physischen Kopien Ihrer Spiele ist die Einsparung der Speicherkapazität für anderes. Aber denken Sie daran, dass einige Titel möglicherweise nicht physisch verfügbar sind und nur heruntergeladen werden können.