Die Produktion von planarem (nicht gestapeltem) DDR5-DRAM mit einer Dichte von 32Gbit wurde in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 von den weltweit führenden DRAM-Halbleitern aufgenommen und ermöglicht neue DDR5-Module mit hoher Kapazität für Client- und Serversysteme. Durch den Einsatz fortschrittlicher Lithografie der nächsten Generation können mit 32GBit-DRAM mehr Speicherzellen in der gleichen Gehäusegröße untergebracht werden wie bei 16GBit- und 24GBit-DDR5-Chips. Mehr Zellen pro Chip bedeuten mehr Kapazität für bestehende Speichermodul-Formfaktoren wie DIMMs und SODIMMs, damit Systeme höhere Gesamtkapazitäten erreichen können, die es bisher nicht gab, ohne kostspielige Stacked-DRAM-Technologien (3D TSV / DDP) zu verwenden.
UDIMM / SODIMM mit 32Gbit DRAM
4x (2G x16) DRAM = 16GB in 1 Rang
8x (4G x8) DRAM = 32GB in 1 Rang
16x (4G x8) DRAM = 64GB in 2 Rängen
Herkömmliche Desktop-Systeme mit einer 4-Sockel-Dual-Channel-Speicherarchitektur können mit 64GB-UDIMMs/CUDIMMs bis zu 256GB erreichen, während Laptops und Systeme mit kleinem Formfaktor, die den SODIMM/CSODIMM-Formfaktor verwenden, insgesamt 128GB System-RAM in zwei Sockeln erreichen können.
Server und Workstations profitieren in erster Linie von den Kosteneinsparungen und der uneingeschränkten Verfügbarkeit von Registered DIMMs (RDIMMs) mit einer Kapazität von 128GB und 32GBit-DRAM, da diese und DDR5-RDIMMs mit höherer Kapazität bisher auf die Verwendung von 3DS-gestapelten DRAM-Komponenten beschränkt waren.
Modulkonfigurationen (Unbuffered Nicht-ECC)

RDIMM mit 32Gbit DRAM
10x (4G x8) DRAM = 32GB in 1 Rang
20x (4G x8) DRAM = 64GB in 2 Rängen
20x (8G x4) DRAM = 64GB in 1 Rang
40x (8G x4) DRAM = 128GB in 2 Rängen
Modulkonfigurationen (ECC Registered)

Bestimmte Intel- und AMD-DDR5-Server- und Client-Plattformen unterstützen 32Gbit-DRAM. Damit diese von älteren Systemen unterstützt werden, sind möglicherweise BIOS-Updates erforderlich. Erkundigen Sie sich daher beim System- oder Motherboard-Hersteller nach der neuesten Firmware.
32Gbit | ||
PC/LAPTOP | Intel Ultra Series 2 / Chipsatz der 800-Serie | JA |
Intel 14. Gen / Chipsatz der 700-Serie | MOTHERBOARDS MIT BIOS UPDATE WÄHLEN | |
Intel 13. Gen / Chipsatz der 700-Serie | MOTHERBOARDS MIT BIOS UPDATE WÄHLEN | |
Intel 12. Gen / Chipsatz der 600-Serie | NEIN | |
AMD Ryzen (AM5) / Chipsatz der 800-Serie | MOTHERBOARDS MIT BIOS UPDATE WÄHLEN * | |
AMD Ryzen (AM5) / Chipsatz der 600-Serie | MOTHERBOARDS MIT BIOS UPDATE WÄHLEN * | |
SERVER/WORKSTATIONS |
Intel Xeon 6 (nur Granite Rapids-SP/AP) | JA** |
Intel 5. Gen Xeon SP | NEIN | |
Intel 4. Gen Xeon SP | NEIN | |
Intel W 3500/2500 Series / W790 Chipsatz Intel W 3400/2400 Series / W790 Chipsatz |
NO | |
AMD 5th Gen EPYC | JA | |
AMD 4th Gen EPYC | NEIN | |
AMD Ryzen Threadripper/PRO 7000 Serie / WRX90/TRX50 Chipsätze | NEIN |
* Geschwindigkeit begrenzt
** Nur bestimmte Kapazitäten und Konfigurationen
Kingston war der erste Hersteller von Speichermodulen, der 64GB-UDIMMs mit 32GBit-DRAM für eine Demonstration auf der CES 2024 herstellte, und arbeitete Ende 2023 eng mit großen Motherboard-Herstellern (ASRock, Gigabyte, MSI) zusammen, damit sie eine Gesamtspeicherkapazität von 256GB in ihren Systemen erreichen konnten.
Module mit hoher Speicherkapazität und einer Dichte von 32Gbit sind jetzt von Kingston erhältlich. Nutzen Sie unseren Online-Configurator, um die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen System zu überprüfen.