Der IronKey D500S ist eine wesentliche Säule zur Erfüllung der Best Practices zum Schutz vor Datenverlust (DLP) und bietet höchste militärische Sicherheit zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften zur Datenverschlüsselung wie CMMC, SOC2, NIS2, FISMA, GDPR (DSGVO), PIPEDA, HIPAA, HITECH, GLBA, SOX und CCPA zusammen mit TAA. Der D500S bietet mehr Funktionen als jeder andere USB-Stick seiner Klasse und ist damit eine branchenführende Sicherheitslösung für den Schutz hochwertiger, vertraulicher Daten.
Der D500S führt beim Hochfahren Selbsttests durch, und Übertemperatur- oder Spannungsbedingungen führt zur Abschaltung des Sticks. Der D500S ist mit einer digital signierten Firmware ausgestattet, die ihn gegen BadUSB-Malware immunisiert, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Der Schutz vor Brute-Force-Passwortangriffen ist immer aktiviert, um das Erraten von Passwörtern zu verhindern, und löscht den Stick, wenn zuviele ungültige Passwortversuche unternommen werden.
Er bietet eine Multi-Passwort-Option für den Zugriff auf Daten, die bis zu drei Passwörter unterstützt: Admin, Benutzer und einmalige Wiederherstellung. Der Administrator kann ein Benutzerpasswort zurücksetzen und auch ein Einmal-Wiederherstellungspasswort aktivieren, um den Zugang wiederherzustellen, wenn das Benutzerpasswort vergessen wurde.
Der D500S unterstützt das traditionelle komplexe Passwort oder den Passphrasen-Modus{{Footnote.N68859}}. Passphrasen können zwischen 10 und 128 Zeichen lang sein. Das FBI empfiehlt Passphrasen mit mehreren Wörtern und 15 oder mehr Zeichen, die stärker und leichter zu merken sind als komplexe Passwörter.{{Footnote.N68860}}
Der D500S bietet als erster in der Branche die Option von zwei versteckten Partitionen, mit der der Administrator zwei sichere Partitionen in benutzerdefinierter Größe für den Administrator und den Benutzer erstellen kann. Bei der Verwendung von nicht vertrauenswürdigen Systemen oder der gemeinsamen Nutzung des Sticks halten die verborgenen Dateispeicher ihre Daten sicher und unsichtbar, solange nicht ordnungsgemäß darauf zugegriffen wird.
Mit einer speziellen Schlüsselsequenz kann der Administrator die Kryptolöschung einsetzen, mithilfe dessen der Stick krypto-gelöscht wird, wodurch die Daten für immer vernichtet werden und der Stick zurückgesetzt wird, um unbefugten Zugriff in kompromittierenden Situationen zu verhindern.
Als Unterstützung bei Problemen mit der Tastatur enthalten alle Bildschirme zur Passworteingabe ein Augensymbol, über das das eingegebene Passwort angezeigt wird, um Tippfehler zu vermeiden. Eine virtuelle Tastatur ist auch in Englisch{{Footnote.N68861}} verfügbar, um die Passworteingabe vor Keyloggern und Screenloggern zu schützen.
Der D500S unterstützt außerdem zwei Stufen von Schreibschutzmodi (Nur Lesen). Sowohl der Administrator als auch der Benutzer können einen sitzungsbasierten Nur-Lesen-Modus einstellen, um den Stick vor Malware auf nicht vertrauenswürdigen Systemen zu schützen. Der Administrator kann auch einen globalen Schreibschutz-Modus einstellen, der den USB-Stick bis zum Zurücksetzen in den Nur-Lesen-Modus versetzt.
Außerdem bietet er schnelle Dual-Channel-Leistung, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Der USB-Stick umfasst eine eindeutige 8-stellige elektronische Seriennummer, die mit der auf dem Gehäuse eingravierten Nummer übereinstimmt, sowie einen einscannbaren Barcode für die Bereitstellung des USB-Sticks oder zu Audit-Zwecken.
Der D500S bietet viele Personalisierungsmöglichkeiten, ist TAA/CMMC-konform und wird in den USA montiert.