Wir stellen fest, dass Sie gerade die Website in Großbritannien besuchen. Möchten Sie stattdessen unsere Hauptseite besuchen?

Die Kingston DC2000B ist eine leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD mit der neuesten Gen 4x4 PCIe Schnittstelle mit 112-Schichten 3D-TLC-NAND. Ideal für den Einsatz in hochvolumigen Rackmount-Servern als interne(s) Boot-Laufwerk(e), um wertvolle Laufwerksfächer an der Frontseite zu sparen, sowie für den Einsatz in speziell entwickelten Systemen, in denen eine leistungsstarke M.2 SSD mit hardwarebasiertem integriertem Stromausfallschutz (PLP) erforderlich ist. Neu bei der DC2000B ist ein integrierter Aluminium-Heatsink, der eine breiter angelegte thermische Kompatibilität für eine Vielzahl von Systemen bietet. Die DC2000B bietet niedrige Latenzzeiten und hervorragende IO-Konsistenz, um verschiedene Arbeitslasten zu bewältigen, von Boot-Laufwerk-Anwendungen bis hin zum Hochgeschwindigkeits-Caching von Anwendungen. Die DC2000B ist für eine Schreibdauer von 0,4 DWPD ausgelegt und bietet eine 5-Jahres-Garantie.

Formfaktor M.2 2280
Schnittstelle PCIe 4.0 x4 NVMe
Kapazitäten{{Footnote.N47164}} 240GB, 480GB, 960GB
NAND 3D TLC
Sequenzielles Lesen/Schreiben 240GB – 4.500/400 MBs
480GB – 7.000/800 MBs
960GB – 7.000/1.300 MBs
Lesen/Schreiben konstant 4k{{Footnote.N47723}} 240GB – 260000/18000 IOPS
480GB – 530000/32000 IOPS
960GB – 540000/47000 IOPS
Geschriebene Bytes insgesamt (TBW){{Footnote.N52588}} 240GB – 175 TBW
480GB – 350 TBW
960GB – 700 TBW
Latenz Lesen (Durchschn.) 240GB-960GB: 70µs
Latenz Schreiben (Durchschn.) 240GB – 53µs
480GB – 29µs
960GB – 20µs
Stromausfallschutz (Power Caps) Ja
Enterprise SMART Tools Zuverlässigkeits-Tracking, Nutzungsstatistiken, verbleibende SSD-Nutzungszeit, Wear-Leveling, Temperatur
Lebensdauer 240GB — (0,4 DWPD/5 Jahre){{Footnote.N56837}}
480GB — (0,4 DWPD/5 Jahre){{Footnote.N56837}}
960GB — (0,4 DWPD/5 Jahre){{Footnote.N56837}}
Stromverbrauch 240GB: Lesen durchschn: 2,97W Schreiben durchschn: 4,02W Lesen maximal: 3,01W Schreiben maximal: 4,09W
480GB: Lesen durchschn: 3,22W Schreiben durchschn: 5,60W Lesen maximal: 3,29W Schreiben maximal: 5,77W
960GB: Lesen durchschn: 3,26W Schreiben durchschn: 7,36W Lesen maximal: 3,36W Schreiben maximal: 7,80W
Lagertemperatur -40 bis 85°C
Betriebstemperatur 0 bis 70°C
Abmessungen 80mm x 22mm x 8,3mm
Gewicht 240GB – 9g
480GB – 10g
960GB – 11g
Vibration außerhalb des Betriebs 20G Spitze (10–2.000Hz) 
MTBF 2 Mio. Stunden
Garantie/Support{{Footnote.N52589}} 5 Jahre Garantie und kostenloser technischer Support
  • PCIe 4.0 NVMe Gen 4x4 Leistung

  • Stromausfallschutz auf Hardwarebasis

  • Latenz und IOPS-Konsistenz

  • Entwickelt für Rechenzentren

Fragen Sie einen Experten

Fragen Sie einen Server-SSD Experten

Die Planung der richtigen Lösung erfordert gute Kenntnisse der Sicherheitsziele Ihres Projekts. Kingston Experten zeigen Ihnen wie's geht.

Wichtige Merkmale

Eine DC2000B fliegt zwischen Serverschränken.

PCIe 4.0 NVMe Leistung

Nutzt PCIe Gen 4x4 Lanes für hohe Geschwindigkeiten.

Schild mit einem Blitz, der von einer einzigen Linie durchkreuzt wird, zeigt an, dass keine Überspannungen oder Ausfälle vorkommen.

Integrierter Stromausfallschutz (PLP)

Reduziert die Möglichkeit von Datenverlust und/oder Beschädigung bei unvorhergesehenen Stromausfällen.

Eine Kingston DC2000B M.2 SSD vor einem blauen Hintergrund.

Niedrige Latenz und IOPS-Konsistenz

Optimierte Firmware für niedrige Latenzen und IO-Konsistenz bei hohem Workload-Durchsatz.

Zwei Systemadmins schauen in einem Serverraum auf einen Laptop.

Entwickelt für Rechenzentren

Optimiert für die Anforderungen von Server-Boot-Anwendungen, bei denen niedrige Latenzzeiten und IO-Konsistenz die wichtigsten Designkriterien sind.

Zugehörige Artikel