Wir stellen fest, dass Sie gerade die Website in Großbritannien besuchen. Möchten Sie stattdessen unsere Hauptseite besuchen?

Wie viel Arbeitsspeicher benötigst du für das Gaming?

Nahaufnahme einer Hand, die ein Kingston FURY Beast DDR5 RGB Speichermodul über einem Schreibtisch mit PC-Lüftern hält

In der Welt des Gaming ist Leistung alles, und die richtige RAM-Größe ist der Schlüssel zu einem reibungslosen, reaktionsschnellen Erlebnis.

Ganz gleich, ob du dich in die neuesten AAA-Titel stürzt oder mehrere Anwendungen gleichzeitig nutzt, ausreichend Arbeitsspeicher verbessert nicht nur die Spieleleistung, sondern unterstützt auch Multitasking und macht dein System für anspruchsvollere Titel zukunftssicher.

Angesichts moderner Gaming-Engines und steigender Anforderungen von Hintergrundanwendungen werden 32GB immer mehr zur empfohlenen Mindestgröße, damit du das Beste aus deinem PC-Spielerlebnis herausholen kannst.

Was ist RAM?

Der Arbeitsspeicher, auch RAM (Random Access Memory) genannt, ist der Kurzzeitspeicher des Computers mit schnellem Zugriff, der Daten zwischen dem Prozessor und Langzeitspeichergeräten wie SSDs und HDDs, auf denen Informationen dauerhaft gespeichert werden, vorübergehend speichert.

Der RAM ist unerlässlich, damit ein Computer schnell auf die Daten zugreifen und diese verarbeiten kann, die für die Ausführung von Anwendungen und Aufgaben benötigt werden – insbesondere für Gaming-PCs, die eine schnelle und reibungslose Leistung für ein optimales Spielerlebnis erfordern.

Wie funktioniert RAM?

Wenn man ein Spiel auf einem PC startet, werden alle relevanten Daten, auf die der PC während des Spiels zugreifen muss, für den schnellen Zugriff in den RAM geladen. Andernfalls müsste dein System ständig Informationen von der SSD oder Festplatte abrufen, wodurch dein Computer so langsam würde, dass er unbrauchbar wäre.

Wenn dein PC während des Spielens stottert und langsame Reakten zeigt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass er mehr Arbeitsspeicher benötigt.

Für jeden Gamer, der sein Spielerlebnis verbessern möchte, ist es empfehlenswert, mehr als den für die gewünschten Titel erforderlichen Mindest-RAM zu haben. Zusätzlicher Arbeitsspeicher reduziert das ständige Hin- und Herwechseln von Daten, das beim Laufwerksspeicher auftritt, und sorgt dafür, dass Spiele und Anwendungen schneller reagieren.

Wird zusätzlicher Arbeitsspeicher eine bessere Spieleleistung ermöglichen?

Die für das Gaming erforderliche RAM-Größe hängt von den spezifischen Spielen ab, die du spielst, da die RAM-Anforderungen für jedes Spiel und jedes Format unterschiedlich sind. Bei bestimmten Spielen ist es wichtig, die empfohlenen und Mindest- Systemanforderungen des Spieleentwicklers zu überprüfen.

Da moderne Spiele immer anspruchsvoller werden, sind die Zeiten, in denen 16GB Arbeitsspeicher für Spiele ausreichten, bald vorbei. Mit großen Open-World-Umgebungen, fortschrittlicher KI und komplexen Physik-Engines bringen die heutigen AAA-Titel die Hardware an ihre Grenzen. Wenn du ernsthaft spielen möchtest, sind 32GB oder mehr RAM unverzichtbar – nicht nur für eine bessere Leistung, sondern auch für ein flüssigeres Gesamterlebnis.

Die Erfüllung der Mindestanforderungen ist jedoch keine Garantie für eine optimale Leistung. Selbst mit 32GB installiertem Arbeitsspeicher kann es bei einigen Games zu Einbrüchen bei der Bildrate oder einer insgesamt schlechten Leistung kommen. Die Spieleentwickler geben in der Regel die RAM-Kapazität als „empfohlene Anforderungen“ an, und einige geben sogar „hohe“ oder „sehr hohe“ Kapazitäten an.

Außerdem ist es wichtig, die Aufrüstungsmöglichkeiten für deinen Computer zu prüfen. Die meisten PCs und Laptops verwenden paarweise installierten Arbeitsspeicher und verfügen über zwei oder vier Speichersockel. Wähle also die kompatiblen Speichermodule als Set oder Kit, um die beste Leistung zu erhalten.

Aufnahme über die Schulter eines jungen Mannes, der in einem schwach beleuchteten Raum ein Shooting-Game auf seinem Computer spielt

Sind 32GB Arbeitsspeicher für moderne PC-Spiele unerlässlich?

Im Laufe der Jahre werden die Spiele, die wir spielen, leistungsmäßig für unsere PCs immer anspruchsvoller. Um das Beste aus den neuesten Versionen herauszuholen, brauchen wir die entsprechende Hardware, und ein großer Teil davon kommt von unserem Arbeitsspeicher.

Viele dieser Spiele sind zwar auf Konsolen erhältlich, aber mit dem PC können wir die Grenzen dieser Spiele ausreizen. Hier können 32GB RAM den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Moderne Spiele können die Hardware-Ressourcen stark beanspruchen; einige Beispiele sind Rollenspiele, Simulationen und Open-World-Spiele. Im Folgenden haben wir einige Spiele aufgeführt, für die wir mindestens 32GB RAM empfehlen.

SpielLeistung und Anforderungen an das System
Call of Duty: Warzone Groß angelegte Kampfszenen mit hochauflösenden Texturen und ständiger Online-Verarbeitung.
Civilization VII Strategiespiele benötigen viel Arbeitsspeicher für KI-Berechnungen, vor allem in späten Spielszenarien.
Baldur’s Gate 3 Ein umfangreiches Rollenspiel mit komplexen Interaktionen und kinoreifer Grafik.
Helldivers 2 Intensives kooperatives Gameplay mit hoher Gegnerdichte und physikbasierter Zerstörung.
Cyberpunk 2077 Open-World-RPG mit umfangreicher NPC-KI, Echtzeit-Rendering und hochauflösenden Texturen.
Space Marine 2 Rasantes Actionspiel mit großen Kampfsequenzen und kinoreifen Grafiken.
Microsoft Flight Simulator Der ultimative Test für jeden PC, der enorme geografische Daten und Echtzeit-Wetterdarstellung nutzt.
Kingdom Come: Deliverance Ein detailliertes, historisch korrektes RPG, das hohe Systemressourcen erfordert.
Path of Exile Die ständigen Online-Elemente und die detaillierten Geschicklichkeitsanimationen erfordern viel Speicherplatz.
F1 2024 Realitätsnahe Rennsimulation mit Echtzeit-Physik und detaillierten Fahrzeugmodellen.

Wie mehr RAM die Multitasking-Leistung verbessert

Mehr Arbeitsspeicher hilft nicht nur, wenn du den neuesten Titel genießt, sondern auch bei multi-tasking and bottlenecks:

  1. Beseitigung von Leistungsengpässen – Spiele können mehr Arbeitsspeicher für einen schnelleren Datenzugriff nutzen und sind weniger auf langsamere Speicherlösungen angewiesen.
  2. Platz für Hintergrundanwendungen – Wenn während des Spiels Discord, Chrome, OBS, RGB-Steuerungssoftware und Spiele-Startprogramme genutzt werden. Diese Anwendungen können leicht mehrere GB Speicherplatz beanspruchen.
  3. Zukunftssicher – Angesichts der zunehmenden Größe und Komplexität von Spielen stellt die Planung des zukünftigen Speicherbedarfs (mehr als 32GB) sicher, dass du in absehbarer Zeit nicht erneut aufrüsten musst und das Beste aus deinen aktuellen Spielen herausholen kannst.
  4. Besseres Multitasking – Ob Alt-Tabbing zum Überprüfen von Anleitungen, zum Ansehen von Streams oder zum Aufzeichnen von Spielen – der zusätzliche Arbeitsspeicher sorgt für reibungslose Übergänge ohne Abstürze.
  5. Windows 11 – 32GB Arbeitsspeicher sind eine ideale Basis für Windows 11, insbesondere mit dem 24H2-Update, das KI-PC-Funktionen beinhaltet. 32GB bieten ausreichend Arbeitsspeicher für Multitasking, reibungslose Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen und Zukunftssicherheit für das Gaming und Content Creation.

32GB RAM: der neue Spiele-Standard

Wie viel Arbeitsspeicher man für Spiele benötigt, hängt nicht nur davon ab, welche Spiele man spielen möchte, sondern auch davon, wie viele andere Anwendungen im Hintergrund geöffnet sein sollen.

Jahrelang waren 16GB Arbeitsspeicher der ideale Wert für deine Gaming-Anforderungen, aber da sich die Zeiten geändert haben und Gaming-Engines, KI-Verarbeitung und Hintergrundanwendungen mehr Arbeitsspeicher benötigen, sind 32GB RAM die neue Basis für ein reibungsloses Gaming-Erlebnis.

Wenn du ein flüssiges Gameplay bei den großen Spiele genießen möchtest, die wir uns zuvor angesehen haben, und dein System gleichzeitig für zukünftige Veröffentlichungen vorbereiten möchtest, ist die Investition in 32GB Hochgeschwindigkeits-RAM eine kluge Entscheidung.

Obwohl 32GB Arbeitsspeicher nach viel klingen, kann ein Überschuss an verfügbarer Kapazität einen enormen Unterschied in der Leistung ausmachen und beweist, warum so viele Gaming-Enthusiasten mehr Geld ausgeben, um ihr System mit 32GB, 48GB oder sogar 64GB aufzurüsten.

Lass‘ dich von veralteter Hardware nicht in deinem Gaming-Erlebnis einschränken. Rüste noch heute auf und schöpfe das volle Potenzial deines Gaming-PCs aus!

War dies hilfreich?

Brauchen Sie Hilfe?

Zugehörige Artikel